„Bildung für alle zugänglich machen“ – mit diesem Leitsatz setzt sich die Bildungsplattform gegen Hindernisse in der Chancengleichheit im Bildungssystem ein. In einer modernen Gesellschaft ist Bildung die Schlüsselressource, um am sozialen, ökonomischen und kulturellen Leben teilzuhaben. Dabei sollten Kriterien wie Herkunft oder Ethnie keinerlei Bedeutung haben. Viele Probleme wie Armut, Unwissenheit und Konflikte lassen sich durch Bildung weitgehend lösen. Dennoch ist nicht jede Form des Lehrens gleichbedeutend mit Erziehung.
Die Bildungsplattform sieht es als ihre Aufgabe, bei Bildungsfragen aktiv zu werden. Sie fördert eine Bildung, die Menschen zu verantwortungsbewussten, friedlichen und moralisch orientierten Individuen formt. Dieses Erziehungsziel ist der zentrale Antrieb der Mitglieder.
Neben Bildungsvereinen und Nachhilfeeinrichtungen engagiert sich die Plattform auch in der Gründung von Kitas und Privatschulen mit umfassenden Bildungs- und Erziehungsprogrammen. Die Bildungsqualität an diesen Einrichtungen ist überdurchschnittlich und trägt sowohl akademisch als auch kulturell und sozial zur Integration bei, ohne dabei das Potenzial einer vielfältigen Kultur und Sprache zu verlieren.